Der Überblick:

Der erste Rang ging bei den Werberelevanten an die Macher des RTL-Formats «Unser neues Zuhause». 3,10 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren sahen eine neue Folge – 1,84 Millionen waren hiervon zwischen 14 und 49 Jahren alt. Mit 16,5 Prozent Marktanteil konnte man sich in Köln bei RTL zufrieden zeigen. Die gleiche Quote erzielte auch Sonja Zietlow mit ihrer Countdown-Show «Die 10…» eine Stunde zuvor. Da saßen allerdings deutlich weniger Menschen vor den TV-Geräten. Nur 2,55 Millionen verfolgten die Primetime-Sendung.
ProSieben konnte einigermaßen zufrieden sein: «Cold Case» holte immerhin 11,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, mit insgesamt knapp 1,70 Millionen Zuschauern lief es aber nicht ganz so gut wie in den Wochen zuvor. «Emergency Room» überzeugte eine Stunde später aber überhaupt nicht. Nur 9,7 Prozent Marktanteil holte die langjährige Krankenhaus-Serie. Mehr als Rang acht im Zielgruppen-Ranking kann sie demnach auch nicht vorweisen. Im Schnitt sahen 1,45 Millionen Menschen zu. Mies lief es für Sat.1: Einzig «Clever» konnte halbwegs überzeugen (1,93 Millionen Zuseher insgesamt, 10,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe), «Ein Job – Deine Chance» fiel mit 8,7 Prozent Marktanteil bei den Jungen genauso durch wie eine im Anschluss gesendete Reportage über einen Jungen, der Autist ist («Gemeinsam stark»: 1,21 Millionen Zuseher, 8,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten).

Kein großer Erfolg war dem kleinsten der acht Vollprogramme gegönnt. Ein Elvis-Themenabend versagte größtenteils: «Elvis Presley: Flaming Star» holte beispielsweise nur 5,7 Prozent Marktanteil und blieb damit sicherlich unter den eigentlichen Erwartungen. Lediglich das ab 22.05 gezeigte «Elvis Presley: Ein Leben für den Rock’n’Roll» kam mit fast acht Prozent Marktanteil auf gute Werte.
Die Tagesmarktanteile:
Am Mittwoch setzte sich die ARD (14,8 Prozent) bei allen Zuschauern durch. Zweiter wurde das ZDF (12,9 Prozent), gefolgt von RTL mit 12,8 Prozent und Sat.1 mit schwachen 9,3 Prozent. Dahinter: VOX (6 Prozent), ProSieben (5,9 Prozent), RTL II (4,3 Prozent) und kabel eins mit 3,8 Prozent Tagesmarktanteil.
In der Zielgruppe gab es kein Vorbeikommen an RTL – die Kölner siegten mit 16,1 Prozent. Für viele anderen Sender lief es nicht sonderlich gut. ProSieben muss sich mit 10,3 Prozent zufrieden geben, Sat.1 kommt nur auf magere 9,8 Prozent. VOX lag bei ordentlichen acht Prozent, die ARD kann sich wirklich freuen: 8,3 Prozent Marktanteil sind für die TV-Anstalt ein Erfolg. Das ZDF lag bei 7,4 Prozent. Auch RTL II wird ob der erreichten 7,2 Prozent Tagesmarktanteil zufrieden sein. kabel eins enttäuschte mit nur 5,1 Prozent.