
Den Primetime-Sieg holte sich hier Hugo Egon Balder, der um 21:15 Uhr nach den «Hit-Giganten» im Rock-Bereich suchte und damit 1,53 Millionen Werberelevante unterhielt. Der Marktanteil lag mit 16,7 Prozent deutlich über dem Sat.1-Schnitt. Zuvor punktete bereits Cordula Stratmann mit «Das weiß doch jedes Kind»: 14,0 Prozent der Jungen ließen sich das Quiz nicht entgehen - insgesamt waren immehrin 2,58 Millionen Menschen dabei.

RTL hatte dagegen das Nachsehen und brachte es mit einer weiteren Folge von «Entern oder kentern» auf gerade einmal noch 1,55 Millionen Zuschauer und miese 6,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Gruppe der Jungen sah es mit 10,8 Prozent ebenfalls alles andere als prickelnd aus. Zum Schluss noch ein Blick zu RTL II: Die Münchener strahlten den US-Film «Postman» aus und kamen damit auf solide 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent setzte sich das ZDF am Freitag gegen die Kollegen vom Ersten durch, die auf 12,0 Prozent kamen. Sat.1 landete mit 11,1 Prozent auf Rang drei vor RTL mit schwachen 10,5 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,5 Prozent), VOX (5,9 Prozent), kabel eins (3,7 Prozent) und RTL II (3,6 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent die Nase vorne, doch wirklich zufrieden dürfte man in Köln darüber nicht sein. Sat.1 war dank erfolgreicher Primetime stark und lag mit 12,7 Prozent deutlich oberhalb des eigenen Schnitts. Dritter wurde ProSieben mit 11,7 Prozent vor VOX mit 8,1 Prozent. Dahinter: ARD (6,3 Prozent), RTL II (6,0 Prozent), ZDF (5,9 Prozent) und kabel eins (5,8 Prozent).