Der Überblick

Der Dienstag gehörte RTL – allen voran «Dr. House». 3,19 Millionen Werberelevante entschieden sich für die Wiederholung der Krankenhaus-Serie und sorgten damit für starke 26,7 Prozent Marktanteil und Rang drei am Ende der Woche. Die Spitzenposition gab es nur deshalb nicht, weil das Erste einen Tag später das spannende Fußball-Länderspiel zwischen England und Deutschland zeigte. 4,73 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten die Begegnung, der Marktanteil belief sich auf grandiose 38,6 Prozent. Insgesamt waren 12,51 Millionen Menschen dabei, was für 42,6 Prozent Marktanteil reichte. Platz zwei der Woche holten sich die Halbzeit-«Tagesthemen», die von etwas mehr als zehn Millionen Menschen gesehen wurden und bei den Jungen einen Marktanteil von 28,9 Prozent erzielten.

Umso besser schnitt der Mainzer Sender dafür einen Tag später ab: Die Krimi-Serie «Der letzte Zeuge» landete mit knapp fünf Millionen Zuschauern nicht nur meilenweit vor der Konkurrenz, sondern im Wochenranking auch auf einem sehr guten zehnten Platz. Bei den 14- bis 49-Jährigen machten die Kollegen von Sat.1 das Rennen – besonders überzeugend waren einmal mehr Hugo Egon Balders eigentlich längst vergessene «Hit-Giganten», die mit 1,53 Millionen Werberelevanten und 16,7 Prozent Marktanteil am Ende der Woche Position 16 belegten. Noch dazu punkteten die Berliner auch am Samstag: «Asterix & Obelix: Mission Kleopatra» unterhielt 14,7 Prozent der Jungen, «Genial daneben» schaffte danach sogar 15,5 Prozent.
Knapp ging es am Sonntagabend zu: ProSieben landete mit dem Spielfilm «James Bond 007: GoldenEye» in Führung. 1,90 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, während der «Tatort» im Ersten auf 1,83 Millionen Zuschauer kam. Ähnlich stark waren die Sat.1-Serie «Navy CIS» und der RTL-Film «Kopfgeld – Einer wird bezahlen!».
Der Gewinner der Woche
… ist «Crossing Jordan»: Mit der ersten Folge der letzten Staffel brachte es die VOX-Serie am Freitagabend um 20:15 Uhr auf 1,04 Millionen junge Zuschauer, was einem Marktanteil von 12,5 Prozent entsprach. Innerhalb einer Woche verbesserte sich die Reihe damit um 36 Plätze auf Position 50. Im Übrigen konnte Tim Mälzer im Anschluss mit seiner neuen Show «Born to Cook» präsentieren: 10,7 Prozent der Werberelevanten schalteten ein, insgesamt waren 1,74 Millionen Menschen vor den Fernsehern.
Der Verlierer der Woche
… ist Harald Schmidt. Die Hommage auf den vor Kurzem 50 Jahre alt gewordenen Entertainer wollten sich am Freitagabend nur 1,98 Millionen Zuschauer im Ersten ansehen. Der 90-minütige Film belegte damit nur Platz 71.
Die Überraschung der Woche
… gelang dem ZDF am Montagabend. Mit dem US-Film punkete der Mainzer Sender mal nicht nur bei den Älteren: 1,16 Millionen 14- bis 49-Jährige waren zu später Stunde dabei und sorgten somit für starke 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Als zweiterfolgreichste ZDF-Sendung der Woche gab’s dafür Rang 37.
Die Zahl der Woche
… lautet 8,3 Prozent: So mager fiel am Dienstagabend der Zielgruppen-Marktanteil der neuen ProSieben-Show «Survivor» aus. Auch die Doku-Soap «It’s My Life» und die Show «Besserwisser» machten ihre Sache danach mit 8,1 und 9,3 Prozent nicht besser.