Der Überblick:

Über neun Millionen Menschen sahen einen Tag zuvor, am Montag, eine Wiederholung von «Two and a Half Men». Wie so oft war der Serie der Tagessieg somit sicher. Auch «CSI: Miami» schnitt zu Wochenbeginn recht ordentlich ab. Fast 7,60 Millionen Bürger sahen eine Wiederaufführung eines Falles aus dem schönen Miami. Eine Überraschung gab es am Mittwoch. Nicht nur die Krimis «Criminal Minds» und «CSI: NY» dominierten, sondern auch das neue CBS-Quiz «Power of Ten». 8,54 Millionen Zuschauer machten die Sendung zum meistgesehenen Programm am Mittwoch.

Der Gewinner der Woche:
…ist das CBS-Quiz «Power of Ten». An diesem Format könnte CBS noch viel Freude haben. Rund 8,50 Millionen Menschen sahen die Show am Mittwochabend – damit war sie das meistgesehene Format in der Primetime an diesem Tag.
Der Verlierer der Woche:
…muss dringend noch einmal genannt werden. «On the Lot» läuft weiterhin super-mies. Dass FOX an dem Reality-Format festgehalten hat, verwundert sehr und verdient auch nicht zwingend Lob. In der vergangenen Woche sahen nur 2,24 Millionen Amerikaner am Dienstag um 20.00 Uhr zu.
Die Zahl der Woche:
…lässt auf ein baldiges Ende der Sommerpause schließen. 11 Sendungen der dieswöchtigen Top 25 waren Erstausstrahlungen bzw. Live-Sport-Übertragungen. In zwei Wochen ist es dann soweit: Die US-Networks starten in das neue Fernsehjahr.
Die Überraschung der Woche:
…ist die Pannen-Show «TV’s Funniest Moments», die das Network FOX sendete. Am Montagabend um 20.00 Uhr verfolgten durchschnittlich 7,03 Millionen Amerikaner witzige Pannen im Fernsehen.