
Dabei könnte sie "von der neuen Nachrichtenlage am Wochenende profitieren.“" Ihre Themen müssten zudem keineswegs nur politisch sein. So könne sie sich vorstellen, "Doping im Sport" zu diskutieren. Auch Ex-Radrenn-Profi Jan Ullrich würde sie "wahrscheinlich dazu einladen". Besonders wichtige Gäste werde sie selbst anrufen. Willkommen sei auch Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), mit dem es nach einem von Will geführten Interview in den ARD-«Tagesthemen» 2005 Verstimmungen gegeben hatte. Schröder sei ein "großartiger Interview-Partner, sehr schlagfertig und ein geübter Rhetoriker".
Im Zuge der Online-Offensive soll die einstündige Sendung auf der Homepage von «Anne Will» auch später noch abrufbar sein. Die Moderatorin kündigte in "Focus" an, mit den Besuchern ihrer Internet-Seite im eigenen Blog zu diskutieren. Dabei werde die Redaktion auch erläutern, warum sie ein bestimmtes Thema verworfen und sich für ein anderes entschieden habe.