
Bei den Privatsendern war Sat.1 mit dem Drama «Mona Lisas Lächeln» am beliebtesten. Die US-Produktion wurde zur besten Sendezeit von immerhin 2,38 Millionen Fernsehzuschauern gesehen und holte in der wichtigen Zielgruppe erfreuliche 13,3 Prozent Marktanteil. RTL versuchte sein Glück indessen mit «Cats & Dogs - Wie Hund und Katz» und unterhielt damit lediglich 10,8 Prozent der Werberelevanten. ProSieben ging mit dem Tanzfilm «Eine unter Tausend» sogar ganz unter und holte gerade einmal 6,6 Prozent Marktanteil.
Diesen Wert erzielte auch VOX mit der US-Komödie «Der Tod steht ihr gut». Insgesamt brachte es der vor 15 Jahren entstandene Film auf knapp eine Million Zuschauer sowie einen damit verbundenen Marktanteil in Höhe von 3,4 Prozent. RTL II strahlte die Komödie «Super Troopers - Die Superbullen» aus und kam damit zur gleichen Zeit nur auf 780.000 Zuschauer und mäßige 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. kabel eins hatte mit «Star Trek VI» und «Star Trek VII» mehr Glück und brachte es auf 5,7 und 7,0 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF erzielte am Samstag einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,7 Prozent beim Gesamtpublikum und lag somit genau sechs Prozentpunkte vor dem Zweitplatzierten ARD. Sat.1 erreichte mit 10,1 Prozent Rang drei, RTL musste sich mit 9,4 Prozent und Position vier begnügen. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,0 Prozent), VOX (4,8 Prozent), RTL II und kabel eins (jeweils 3,7 Prozent).
Seltenes Bild bei den 14- bis 49-Jährigen: Auch hier setzte sich das ZDF - König Fußball sei Dank - durch und landete mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent an der Spitze. RTL wurde mit 12,4 Prozent Zweiter vor Sat.1 mit 10,2 Prozent und ProSieben mit 8,8 Prozent. Dahinter: VOX (6,8 Prozent), RTL II (6,1 Prozent), kabel eins (5,9 Prozent) und das Erste (5,5 Prozent).