
Das US-Drama «Mona Lisas Lächeln» mit Julia Roberts in der Hauptrolle wurde von durchschnittlich 1,38 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 13,3 Prozent in der wichtigen Zielgruppe entsprach. RTL hatte deutlich das Nachsehen und erreichte mit dem Animationsfilm «Cats & Dogs - Wie Hund und Katz» gerade einmal 10,8 Prozent der Werberelevanten. Auch insgesamt musste man sich geschlagen geben: 2,08 Millionen Zuschauer standen 2,38 Millionen gegenüber.
Auch mit «Terminator II - Tag der Abrechnung» wurde es für RTL zu später Stunde nicht viel besser. Nach zwischenzeitlich «Die lustigsten Schlamassel der Welt» auf einstellige Zielgruppen-Marktanteile abrutschte, holte Arnold Schwarzenegger ab 22:25 Uhr nur mäßige 14,2 Prozent Marktanteil für die Kölner. Damit setzte man sich im Spielfilm-Duell aber gegen ProSieben durch: Der Münchener Sender erreichte mit dem Thriller «Panic Room» zur gleichen Zeit lediglich 10,3 Prozent der Werberelevanten.