Der Überblick:

Schwächer als in den Vorwochen präsentierte sich «Two and a Half Men» zu Wochenbeginn. Eine aufgewärmte Folge verfolgten durchschnittlich 8,90 Millionen Menschen. Auch am Dienstag war keine große Zuschauerschaft vorhanden. Weiterhin gut schneidet die neue CBS-Show «Power of Ten» ab, die auch in der hier angesprochenen Woche auf mehr als acht Millionen Zuschauer kam. Ebenfalls rund acht Millionen Zuschauer hatte die Bruckheimer-Serie «CSI: New York» am Mittwoch. Sie platzierte sich so auf Rang 15 – kein anderes Format konnte zur Mitte der Woche mehr Menschen für sich begeistern.

Der Gewinner der Woche.
…ist Football. Die Übertragungen sorgten für die höchsten Reichweiten seit Wochen. Auch in der kommenden Saison bleibt der Sonntag der große Tag des beliebten US-Sports. FOX und CBS werden dann nachmittags Livespiele übertragen. Das große Spiel der Woche wird weiterhin zur besten Sendezeit bei NBC zu sehen sein.
Der Verlierer der Woche:
…ist die Nascar-Rennserie. Nur 2,73 Millionen Menschen interessierten sich für den Motorsport. Das Network ABC zeigte eine einstündige Sendung unter dem Namen «Nascar in Primetime» zu diesem Thema.
Die Überraschung der Woche:
…gelang «Without a Trace». Die Serie von Jerry Bruckheimer hatte am Donnerstagabend mehr Zuschauer als der ewige Primus «CSI». Kamen die Spurensucher auf durchschnittlich 9,42 Millionen Zuseher, waren es bei «Without a Trace» 9,45 Millionen. Das Zusammenspiel der beiden Serien scheint demnach perfekt zu funktionieren. CBS darf sich in jedem Fall schon auf die kommende Saison freuen.
Die Zahl der Woche:
…ist die 6 und hat ebenfalls etwas mit Football zu tun. Gleich sechs Sendungen, die sich unter den zehn meistgesehenen befinden, waren Football-Übertragungen. Auch FOX konnte sich mit einer Verlämgerungen am frühen Sonntagabend gut platzieren.