
Mit Marktanteilen von zum Teil deutlich weniger als drei Prozent in der Zielgruppe ging die von Anwalt und Schuldnerberater Michael Requardt moderierte Sendung unter. Am Mittwoch nahm RTL II sogar kurzerhand die im Vorprogramm ebenfalls wenig beliebte Doku-Reihe «Das ist das Leben!» aus dem Programm, um mit der Sitcom «Hör mal, wer da hämmert» für ein erfolgreicheres Lead-in zu sorgen - das ging jedoch ebenfalls schief.
Und so muss RTL II - auch mit Blick auf die wohl unzufriedenen Werbekunden - reagieren. Schon ab dem kommenden Montag laufen die Erstausstrahlungen von «Das ist das Leben!» und «Der Requardt» auf den bisherigen Wiederholungs-Sendeplätzen am Vormittag, wie ein Sprecher gegenüber Quotenmeter.de bestätigt. Kein unkluger Schritt, holte beispielsweise «Der Requardt» dort am Mittwoch einen durchaus akzeptablen und ausbaufährigen Marktanteil von 5,3 Prozent in der Zielgruppe. Sowohl «Der Requard» als auch «Das ist das Leben!» sollen wohl nicht zuletzt deshalb auch weiterhin produziert werden.

Für Michael Requardt wäre der Hauptabend kein Neuland, präsentierte er doch im WDR Fernsehen bereits den «Großen Finanz-Check». Ein ähnliches Format feiert derzeit bei RTL übrigens große Erfolge und ist sogar für den Deutschen Fernsehpreis nominiert: «Raus aus den Schulden». Nun muss RTL II jedoch in erster Linie wieder "raus aus dem Quoten-Tief". Dafür sollen am Vorabend ab der kommenden Woche bekannte Formate sorgen: Um 18:30 Uhr gibt es eine weitere Folge von «Hör mal, wer da hämmert», danach gehen die «Mythbusters» wieder auf Sendung. Damit ist wieder alles so, wie es war.