Der Überblick:

In dieser Altersgruppe gab es ohnehin eine dicke Überraschung: Nicht «Prager Botschaft» oder «Alexander» gewann hier, sondern die Sat.1 Krimis. Die «Navy CIS»-Folge „Wettlauf mit dem Tod“ wurde von durchschnittlich 3,84 Millionen Bundesbürgern gesehen. 2,66 Millionen waren hiervon zwischen 14 und 49 Jahren alt. Mit 19,2 Prozent Marktanteil lief es richtig für die US-Produktion – man darf gespannt sein, wann die Krimis an der 20-Prozent-Marke kratzen. Ab 21.15 Uhr ermittelte das Team der BAU in «Criminal Minds» in einem besonders bizarren Fall rund um Kinderhandel. 3,24 Millionen Menschen sahen zu – bei den Werberelevanten kam man mit 15,7 Prozent Marktanteil auf Rang zwei.
Und wo blieb RTL? Der Eventmovie «Prager Botschaft» fiel beim Publikum durch. Nur 3,53 Millionen Menschen ab drei Jahren wollten die Verfilmung mit Hans-Werner Meyer sehen. Im Ranking belegt der 90-Minüter demnach Platz fünf bei allen Zusehern Rang vier in der Zielgruppe. Vor allem dort enttäuschte die Produktion, denn sie fuhr gerade einmal 14,7 Prozent Marktanteil ein. Für den ProSieben-Blockbuster «Alexander» sah es gar noch schlechter aus. 2,58 Millionen Menschen verfolgten den Film – als Entschuldigung sei hier aber klar gesagt, dass der Film erst um kurz vor Mitternacht endete. Demnach sind 14,7 Prozent Marktanteil ein durchaus akzeptabler Wert.

Die RTL II lief es am Sonntag durchschnittlich. Um 20.15 Uhr zeigten die Münchener den Film «Swarmed» - 1,13 Millionen Menschen sahen im Schnitt zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen ergab sich daraus ein Marktanteil von sechs Prozent.
Die Tagesmarktanteile:
Mit 12,6 Prozent Marktanteil ging der Tagessieg am Sonntag an die ARD. Dahinter: ZDF (11,9 Prozent), RTL (10,3 Prozent) und Sat.1 mit schwachen 7,9 Prozent. ProSieben kam auf 7,2 Prozent und platzierte sich so vor VOX mit 5,1 Prozent und RTL II mit 4,4 Prozent Marktanteil. kabel eins kam auf 3,5 Prozent.
Bei den 14- bis 49-Järhigen sah es für den Tagessieger RTL wenig prickelnd aus. Nur 13,1 Prozent Marktanteil fuhren die Kölner ein – kein gutes Ergebnis. Auf dem zweiten Platz folgten Sat.1 und ProSieben mit jeweils 11,5 Prozent Marktanteil. Die ARD überzeugte mit 7,6 Prozent, VOX kam auf 7,2 Prozent. Auf Rang sechs findet sich RTL II wieder (6,7 Prozent), es folgen das ZDF mit 6,2 Prozent und kabel eins mit enttäuschenden 4,6 Prozent Marktanteil.