Der Überblick:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/mainzel06.jpg)
Fußball durfte auch am Mittwoch in der Primetime nicht fehlen. Englische Woche in der Bundesliga – die ARD zeigte ab 22.35 Uhr unter anderem den 5:0-Sieg des FC Bayern München über Energie Cottbus. 3,01 Millionen Menschen interessierten sich für die 60-minütige Sendung. Die Quoten waren deutlich niedriger als am Vorabend: 17,6 Prozent Marktanteil wurden bei allen Zuschauern gemessen, 13,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Für ProSieben sah der Abend dann recht gut aus. Die verzweifelten Hausfrauen konnten sich zwar nicht wirklich erholen, aber mit 12,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lag man immerhin klar über Schnitt. «Grey’s Anatomy» brachte es eine Stunde später gar auf 16,0 Prozent. Nur «Brothers & Sisters» machte wieder einmal Sorgen. Weit mehr als die Hälfte der 14- bis 49-Jährigen schalteten weg. Die jungen Ärzte hatten fast zwei Millionen werberelevante Zuschauer, «Brothers & Sisters» nur 0,74 Millionen. Mit einem Marktanteil von nur 8,2 Prozent kann man die Serie durchaus als Flop bezeichnen.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/diehitgiganten/diehitgiganten_01_01.jpg)
Die Tagesmarktanteile:
14,2 Prozent Marktanteil für die ARD – dem öffentlich-rechtlichen Sender war der Tagessieg damit nicht zu nehmen. Auf den weiteren Plätzen folgten RTL (13,7 Prozent), das ZDF (12,4 Prozent) und Sat.1 mit mäßigen 9,5 Prozent. VOX freut sich über sehr gute Quoten: Die Kölner belegen mit 6,6 Prozent den fünften Platz und positionierten sich so einmal mehr vor ProSieben, das nur auf 5,8 Prozent kam. kabel eins holte durchschnittlich 3,7 Prozent, RTL II 3,5 Prozent.
Mit 17,6 Prozent Marktanteil hielt RTL das Zepter in der Hand. 11,2 Prozent Marktanteil sprangen für ProSieben heraus, Sat.1 kam auf mäßige 10,4 Prozent. VOX landete auf Rang vier und fuhr genau neun Prozent ein. Dahinter: Die ARD mit 8,6 Prozent Tagesmarktanteil, RTL II und das ZDF mit jeweils 5,9 Prozent und kabel eins mit nur 5,8 Prozent.