
Gegen eine vergleichsweise harmlose Konkurrenz holte sich Moderator Kai Pflaume schließlich sogar den Tagessieg in der wichtigen Zielgruppe: Mit 1,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern konnte er den von RTL übertragenen «Deutschen Fernsehpreis» hinter sich lassen und einen tollen Marktanteil von 17,7 Prozent einfahren - Rekord. Zuletzt lief es vor knapp zwei Jahren mit 16,9 Prozent - damals noch an einem Sonntagabend - ähnlich gut. Die Reichweite fiel damals jedoch noch ein wenig besser aus.
Beim Gesamtpublikum hatte Kai Pflaumes «Comedy-Falle» ebenfalls Glück und erreichte im Schnitt 3,28 Millionen Fernsehzuschauer und 12,1 Prozent Marktanteil. Einzig «Genial daneben» trübte anschließend ein wenig das Bild, kam die Rate-Show doch nicht über 1,73 Millionen Zuschauer hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil nur 11,7 Prozent.