Der Überblick:

Denn VOX hatte vorne ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Mit 2,30 Millionen werberelevanten Zuschauern setzte sich «CSI: NY» auf den zweiten Rang. 18,2 Prozent Marktanteil erreichte die Bruckheimer-Serie am Montagabend. Insgesamt sahen durchschnittlich 3,87 Millionen Menschen eine neue Folge aus der dritten Staffel. Auch «Criminal Intent» ließ sich nicht lumpen. Die Dick Wolf-Serie hatte etwas mehr als 3,50 Millionen Zuschauer und kam beim Zielgruppenpublikum auf achtbare 14,8 Prozent Marktanteil.
Was hingegen überhaupt nicht funktionierte, waren Filme – diese konnten neben der Geschichte um die «Frau vom Checkpoint Charlie» nicht existieren. Das bekam zum Beispiel das ZDF zu spüren. «Der Mörder meines Vaters» musste sich mit knapp 2,4 Millionen Zuschauern zufrieden geben. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam man nicht über katasrophale 3,4 Prozent Marktanteil hinaus. Und auch Sat.1 hatte mit der Free-TV-Premiere von «Alfie» keine Chance. Lediglich 1,33 Millionen Zuschauer entschieden sich am Montagabend für dieses Programm. Mit 7,3 Prozent Marktanteil landete der Film im Zielgruppen-Ranking nur auf Position 16.
Bei ProSieben hatte am Montagabend Oliver Pocher das Sagen. Um 20.15 Uhr zeigte man zunächst Ausschnitte aus seinem aktuellen Bühnenprogramm und lockte damit durchschnittlich 1,66 Millionen Menschen an. In der Zielgruppe wurden 10,6 Prozent Marktanteil erreicht – ein (angesichts dieser Konkurrenz) wohl ordentlicher Wert. Auch das im Anschluss gezeigte «Best of Pocher» holte 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Gesamtpublikum schnitt im Übrigen auch Günther Jauch recht ordentlich ab. Immerhin etwas mehr als sechs Millionen Menschen sahen sein Quiz – bei den 14- bis 49-Jährigen schlug er sich mit 14,1 Prozent Marktanteil ebenfalls beachtlich.

Die Tagesmarktanteile:
Es ist wenig überraschend, dass die ARD beim Gesamtpublikum am Montag klar vorne lag. 19,3 Prozent Marktanteil wurden im Schnitt gemessen – da konnte niemand mithalten. RTL kam auf ordentliche 13,3 Prozent, das ZDF lag bei 11,2 Prozent. Dahinter: Sat.1 mit weniger guten 8,8 Prozent, VOX (8,0 Prozent) und ProSieben (5,5 Prozent). kabel eins kam auf 3,4 Prozent, auf der letzten Position findet sich RTL II mit gerade einmal drei Prozent Tagesmarktanteil wieder.
Bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich RTL mit weniger guten 15,5 Prozent Markanteil den Tagessieg. Auf Rang zwei folgt allerdings die ARD, die auf 11,7 Prozent kam. Und noch eine Überraschung: Dritter wurde VOX mit starken 10,6 Prozent Tagesmarktanteil. Dahinter: ProSieben mit 10,4 Prozent, Sat.1 (9,8 Prozent) und kabel eins mit starken 6,3 Prozent. Das ZDF landete auf Rang sieben mit nur 5,4 Prozent, RTL II wird mit 5,2 Prozent letzter.