Der Überblick:

Mit diesen Werten konnte natürlich kein anderer Sender mithalten. Einzig die öffentlich-rechtlichen kamen beim Gesamtpublikum auf annähernd starke Werte. Die ARD-Krankenhaus-Soap «In aller Freundschaft» begeisterte 5,16 Millionen Menschen (16,3 Prozent), im ZDF kam die Sendung «Paläste der Macht» auf 3,62 Millionen Zuschauer und 11,6 Prozent Marktanteil.
Im privaten Fernsehen konnte - mit Ausnahme von RTL - nur Sat.1 einigermaßen akzeptable Quoten holen. Der Film «Vermisst» begeisterte 3,39 Millionen Zuschauer und fuhr so elf Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ein. 1,45 Millionen Menschen waren hiervon werberelevant, was Sat.1 einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 11,6 Prozent bescherte. In Berlin kann man also mit dem Dienstags-Film recht zufrieden sein. Nicht so in München bei ProSieben: Dort lief ab 20.15 Uhr die US-Produktion «Big Mamas Haus» nicht so wie erhofft, denn beim Publikum versagte der Film. Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil auf 9,1 Prozent. 1,43 Millionen Menschen sahen zu. Auch «Witzig ist Witzig» fiel im Anschluss mit zehn Prozent Marktanteil in der Zielgruppe unter den Senderschnitt.

Die Tagesmarktanteile:
Mit 15,0 Prozent Marktanteil sicherte sich RTL am Dienstag den Tagessieg. Auf den weiteren Plätzen folgen ARD (13,4 Prozent), das ZDF (12,5 Prozent), Sat.1 (11,3 Prozent) und VOX mit guten 6,4 Prozent. ProSieben kommt auf mäßige 5,6 Prozent Tagesmarktanteil, RTL II auf 3,6 Prozent und kabel eins auf 3,2 Prozent.
Mit 21,3 Prozent Marktanteil deklassierte RTL bei den 14- bis 49-Jährigen die Konkurrenz. Der zweitplatzierte Sender Sat.1 musste sich mit 11,2 Prozent Marktanteil zufrieden geben – für die Berliner dennoch ein Erfolg. Dahinter: ProSieben mit 10,5 Prozent, VOX (9,0 Prozent) und die ARD mit 6,4 Prozent. Den sechsten Platz teilen sich das ZDF mit RTL II mit jeweils 5,7 Prozent Marktanteil, kabel eins kam im Durchschnitt auf 5,6 Prozent.