
Vor einigen Wochen gab dann Pay-TV-Sender Premiere den Vertragsabschluss für das kommende Jahr bekannt – für 70 Millionen Euro pro Saison zeigt der Sender die Rennen weiterhin. Zusätzlich darf man allerdings wieder den original FOM-Datenkanal übertragen und wird ab kommender Saison zudem als erster Sender weltweit die Formel 1 im Internet anbieten.
RTL und die Formel 1 seien sich derzeit lediglich handelseinig – einen Vertrag habe man noch nicht unterschrieben, erklärte Sportchef Loppe am Donnerstag. Daran arbeite man aber derzeit, heißt es aus Köln. Über den finanziellen Umfang und andere Details ist derzeit nichts bekannt. RTL war stets recht eingeschränkt, was die Gestaltung des Programms während des Rennens betraf. So durfte man beispielsweise keine eigenen Interviews einblenden oder eigenmächtig Wiederholungen zeigen.