
kabel eins kündigt die ersten sechs Staffeln an. Die sechste Staffel wird sogar in deutscher Erstausstrahlung präsentiert, da RTL die Ausstrahlung nach der fünften Staffel nicht fortsetzte. Zwischen 2000 und 2005 zeigte RTL «Die wilden 70er» am Samstagnachmittag.
Auf Anfrage des Online-Fernsehmagazins Quotenmeter.de wollte eine kabel eins-Sprecherin nicht bestätigen, dass auch die Rechte an der siebten und achten Staffel erworben wurden. Allerdings scheint es unwahrscheinlich, dass die letzten beiden Staffel nicht in Deutschland ausgestrahlt werden, da Quotenmeter.de-Informationen zufolge diese seit Frühjahr 2007 synchronisiert werden.
Die US-Sitcom führt zurück in die 70er Jahre und erzählt die Geschichte einer jungen Clique. Der 17-jährige Eric Foreman und seine Freunde Jackie, Kelso, Donna und Fez leben im Jahr 1976 in der fiktiven Kleinstadt Point Place und versuchen, ihren eigenen Weg ins Leben zu finden. Doch das ist gar nicht so leicht in einer Zeit, in der Overalls und Plateau-Schuhe den Inbegriff von Cool-Sein bedeuteten. «Die wilden 70er» glänzt mit einer Vielzahl von Gaststars, die man mit den 70er Jahren verbindet. Im Jahr 2006 wurde die Serie nach der achten Staffel, die jedoch ohne die beiden Stars Ashton Kutcher und Topher Grace auskommen musste, vom Sender FOX eingestellt.