
Im Mittelfeld spielte das Network FOX, das seine Show «Kitchen Nightmares» auf Sendung schickte. Erst kürzlich verlängert, kam es auf 6,88 Millionen Zuschauer und recht gute acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Keine Chance hatte eine neue Folge von «Gossip Girl» - weniger als 2,50 Millionen Menschen sahen zu. Vor einem Jahr verfolgten auf diesem Slot knapp drei Millionen Amerikaner die vierte Staffel von «One Tree Hill».
Eine Stunde zuvor – um 20.00 Uhr – sah die Welt gänzlich anders aus. Die Reality-Show «Kid Nation» bescherte CBS einmal mehr miese Werte. Nur 7,41 Millionen Menschen wollten das Treiben in der kleinen Stadt sehen. Die Marktführung ging zu dieser Zeit an NBC und die Spiel-Show «Deal or No Deal». 12,29 Millionen US-Bürger sahen zu. In der Zielgruppe lag unterdessen ABC mit «Pushing Daisies» vorne (9,75 Millionen Zuschauer insgesamt). Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neue Serie erneut Zuschauer verloren hat.

Nach 22.00 Uhr lag die Macht dann bei «CSI: NY». Die Jerry Bruckheimer-Serie siegte mit 13,86 Millionen Zuschauern. Aber Achtung: Auch die Krimi-Serie holte vor einem Jahr noch deutlich höhere Reichweiten. Weniger gut waren zu dieser Zeit auch die Reichweiten von ABC und NBC. ABC kam mit «Dirty Sexy Money» nur auf 8,83 Millionen US-Bürger, NBC’s «Life» musste sich gar mit 7,66 Millionen Zuschauern zufrieden geben.