
Wie es zu dieser ungewohnten Kombination kam, erklärte ZDF-Sprecher Walter Kehr gegenüber der Zeitung: "Die Mainzelmännchen sollen in ihren Spots jetzt auch mal den ganzen Medienbetrieb auf die Schippe nehmen." Um Erlaubnis musste Raab ncht gebeten werden, da es sich um Karikaturen handelt, so der Sendersprecher.
Raab wird übrigens nicht das einzige Privatsender-Gesicht sein, das in den ZDF-Spots zu sehen sein wird. So sollen auch die RTL-Shows «Deutschland sucht den Superstar» und «Wer wird Millionär?» eine Rolle spielen, heißt es in dem "BamS"-Bericht weiter. Aber auch ZDF-Stars werden karikiert, wie ZDF-Sprecher Walter Kehr betonte: "Wenn die Zuschauer ein Mainzelmännchen mit einer blonden Perücke sehen, die aussieht wie ein aufgeplatztes Sofakissen, erkennt man sofort, dass es der Gottschalk ist."