
Die Kollegen der ARD dürften hingegen mit ihren Freitags-Ergebnissen nur wenig zufrieden sein: So erreichte die Komödie «Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle» zur besten Sendezeit lediglich 3,56 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,5 Prozent. Eine «Polizeiruf 110»-Wiederholung kam anschließend nicht über 2,96 Millionen Zuschauer hinaus. Werte, von denen man bei Sat.1 jedoch nur träumen konnte: Die letzte Folge von «FamilyShowdown» schnitt mit gerade einmal 1,56 Millionen Zuschauern fast schon erbärmlich ab. Auch in der Zielgruppe sah es mit 7,4 Prozent alles andere als gut aus.

kabel eins punktete vor allem mit «Ghost Whisperer»: Das Staffelfinale der Mystery-serie brachte es ab 20:15 Uhr auf 1,49 Millionen Fans. In der umworbenen Zielgruppe kletterte der Marktanteil auf überzeugende 9,6 Prozent. «Medium» wusste davon allerdings nicht zu profitieren und blieb danach bei mageren 5,1 Prozent hängen. Durchgehend stark präsentierte sich dafür RTL II: Erst kam der Actionthriller «Nur noch 60 Sekunden» auf 9,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, dann steigerte sich «Resident Evil» sogar auf tolle 11,0 Prozent. Insgesamt erreichten beide Filme im Schnitt 1,40 beziehungsweise 1,11 Millionen Zuschauer.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem Marktanteil von 14,3 Prozent lag RTL am Freitag beim Gesamtpublikum klar an der Spitze, während das Erste mit 12,5 Prozent deutlich abgeschlagen Position zwei belegte. Das ZDF sicherte sich mit 11,7 Prozent Rang drei vor Sat.1 mit 9,8 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,1 Prozent), VOX (5,9 Prozent), RTL II (3,8 Prozent) und kabel eins (3,6 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL mit einem Marktanteil von 17,7 Prozent ebenfalls die Nase vorne. Mit deutlichem Abstand folgten ProSieben mit 10,6 Prozent und Sat.1 mit 10,1 Prozent auf den Plätzen zwei und drei. VOX überzeugte das Publikum und erhielt als Lohn tolle 9,5 Prozent. Dahinter: RTL II (7,0 Prozent), ARD (6,3 Prozent), ZDF (5,9 Prozent) und kabel eins (5,7 Prozent).