Der Überblick:

Freude dürfte auch bei Sat.1 herrschen: Der Film «Wenn Liebe doch so einfach wär’» mit Yvonne Catterfeld in der Hauptrolle kam auf wirklich lobenswerte 16,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch die älteren Menschen interessierten sich für den Streifen. Insgesamt sahen 4,61 Millionen Menschen zu – 2,12 Millionen waren davon im werberelevanten Alter. Nicht zufrieden sein kann unterdessen das ZDF. Zur besten Sendezeit zeigte der Mainzer Sender «Das kalte Paradies» und erreichte damit nur etwas mehr als drei Millionen Menschen. Auch der Marktanteil lag mit 9,4 Prozent klar unterhalb der Erwartungen.

Wenig zu holen war dafür bei den kleinen Sendern. Durch die Bank sind hier eher niedrigere Quoten zu finden. VOX muss sich zum Beispiel mit 7,0 Prozent Marktanteil abfinden - «Gooybye Deutschland» hat also schon deutlich bessere Tage gesehen. Ebenfalls 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte RTL II mit «Zuhause im Glück» - damit liegt man oberhalb des RTL II-Schnitts, aber auch bei dieser Sendung wurden früher durchaus leicht höhere Werte ermittelt. Auf 5,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kam kabel eins mit dem Film «Zwei wie Pech und Schwefel».
Die Tagesmarktanteile:
Bei allen Zuschauern führte die ARD (14,6 Prozent) am Dienstag. RTL kam auf gute 14,4 Prozent, Sat.1 auf 12,4 Prozent. Der Berliner lagen so vor dem ZDF, das mit 11,7 Prozent nur Platz vier belegte. Dahinter: ProSieben (5,8 Prozent), VOX (5,5 Prozent), RTL II (3,7 Prozent) und kabel eins mit 3,2 Prozent.
21,4 Prozent stehen auf dem RTL-Konto am Dienstag – ein sensationeller Wert bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit 12,7 Prozent schnitt Sat.1 ebenfalls ordentlich ab, Dritter wurde ProSieben mit 10,3 Prozent. Dahinter: Die ARD mit guten 7,6 Prozent, VOX mit weniger berauschenden 7,2 Prozent und RTL II mit genau 6,0 Prozent. Das ZDF kam nur auf 5,4 Prozent, kabel eins lag bei genau fünf Prozent in der Zielgruppe.