Der Überblick:

Gut lief es auch für das ZDF: 5,71 Millionen Zuschauer sahen den Film «Unter anderen Umständen» und sorgten somit dafür, dass der Mainzer Kanal am Abend ganz oben mitspielte. Das kann man von der ARD nicht behaupten. «Ein Fall für Nadja» war - wenn man ein Fazit ziehen möchte - einfach kein Erfolg. Mit weniger als 2,50 Millionen Zuschauern kam man am Montag nur noch auf etwas mehr als sieben Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren.

VOX holte unterdessen über 16 Prozent Marktanteil mit einer neuen «CSI: New York»-Folge und auch RTL II konnte etwas aufatmen. Am traditionell derzeit schwächer laufenden Montag kam man mit einer Folge von «Willkommen in der Nachbarschaft» auf 6,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. 0,94 Millionen Menschen sahen insgesamt zu.
Die Tagesmarktanteile:
14,9 Prozent konnte RTL am Montag beim Publikum ab drei Jahren vorweisen - das reichte für den Tagessieg. Dahinter: Die ARD mit 13,7 Prozent, das ZDF (11,8 Prozent) und Sat.1 mit ordentlichen 10,7 Prozent. VOX kam auf gute 7,2 Prozent, ProSieben fuhr durchschnittlich 6,3 Prozent ein. RTL II holte 3,1 Prozent, kabel eins 2,7 Prozent.
Bei den Werberelevanten kam RTL auf 16,5 Prozent und ließ damit ProSieben (12,4 Prozent) und Sat.1 (12,3 Prozent) hinter sich. Vierter wurde VOX mit 9,7 Prozent, gefolgt vom ZDF mit recht guten 6,6 Prozent Marktanteil. Die ARD kam auf 6,2 Prozent, RTL II auf 5,6 Prozent und kabel eins auf 4,6 Prozent.