Der Überblick:

Nur bedingt zufrieden sein kann Sat.1 mit seinem Film «Die Jäger des Ostsee-Schatzes». Die Produktion mit unter andrem René Steinke begeisterte rund 3,30 Millionen Menschen ab 20.15 Uhr. Beim Gesamtpublikum holte man so einen soliden Marktanteil von 10,3 Prozent, in der Zielgruppe waren es 9,3 Prozent. ProSieben zeigte unterdessen einen weiteren Spielfilm mit «Erkan und Stefan» - fiel damit aber auf die Nase. Nur 1,39 Millionen Zuschauer entschieden sich für die Produktion - beim Gesamtpublikum kam man auf weniger als 4,5 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten wurde eine Quote von 8,7 Prozent ermittelt.
Und auch «Switch Reloaded» blieb mit gerade einmal 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinter den Erwartungen zurück. RTL II und VOX lagen unterdessen fast gleich auf: «Zuhause im Glück» holte zwischen 20.15 Uhr und 22.15 Uhr durchschnittlich 8,3 Prozent Marktanteil - ein guter Wert für den Münchener Sender. VOX kann mit der Auswanderer-Sendung «Goodbye Deutschland» zufrieden sein - sie kam zur gleichen Zeit auf ordentliche 8,5 Prozent Marktanteil. Mehr als zwei Millionen Zuschauer sahen zu.

Die Tagesmarktanteile:
Mit 14,7 Prozent Marktanteil setzte sich die ARD am Dienstag klar durch. 13,1 Prozent aller Zuschauer entschieden sich für RTL, das ZDF kam auf ordentliche 12,9 Prozent. Auch in Berlin ist man am morgen froh: Der Dienstag lief richtig gut - im Schnitt sahen 11,5 Prozent Sat.1. Dahinter folgen mit großem Abstand VOX (6,0 Prozent) und ProSieben mit ausbaufähigen 5,1 Prozent Tagesmarktanteil. RTL II holte genau 4,0 Prozent, kabel eins kam auf 3,7 Prozent.
Bei den 14- bis 49-Jährigen dominierte RTL das Geschehen: Am Ende des Tages standen hier durchschnittlich 19,3 Prozent Marktanteil zu Buche. Sat.1 kam auf miese 10,2 Prozent und wurde zweiter, ProSieben holte 10,1 Prozent. Dahinter: VOX mit 8,3 Prozent, die ARD (7,3 Prozent) und RTL II mit guten 6,7 Prozent. kabel eins belegt Rang sieben mit 6,4 Prozent, das ZDF kommt nur auf 5,9 Prozent.