Es war ein erneuter Versuch mit einer deutschen Serie im Jahr 2007 auf Quotenfang bei den 14- bis 49-Jährigen zu gehen. Und nun steht fest: Dieser Versuch scheiterte erneut. Um 20.15 Uhr zeigte der Berliner Sender Sat.1 am Donnerstag die neue dramatische Krimi-Serie «Deadline - Jede Sekunde zählt» mit Heio von Stetten, Sonsee Neu und Katharina Thalbach. Doch das Interesse des Publikums hielt sich - trotz großflächiger Ankündigungen im Vorfeld - stark in Grenzen.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/deadline/deadline_01_06.jpg)
Das Lead-In, die Ermittler-Doku «K 11 - Kommissare im Einsatz», hatte fast eine Million Zuschauer mehr - nämlich 3,23 Millionen. Dass man mit einer deutschen Serie dennoch gute Qouten holen kann, zeigte RTL. Obwohl nur eine Wiederholung von «Alarm für Cobra 11» zu sehen war, schalteten fast vier Millionen Menschen ein. Mit 16,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag man oberhalb des Senderschnitts. Vom schwachen Abscheiden von «Deadline - Jede Sekunde zählt» profitierte auch RTL II: Die Dick Wolf-Serie «Law & Order: New York» kam auf durchschnittlich 1,46 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. In der Zielgruppe wurden gute 7,2 Prozent Marktanteil gemessen.