![Foto: ZDF/Jürgen Detmers Foto: ZDF/Jürgen Detmers](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/sommerhitfestival/dieterthomasheck_zdf_juergendetmers.jpg)
Zur besten Sendezeit erreichte «Melodien für Millionen» durchschnittlich 5,78 Millionen Fernsehzuschauer, was einem Marktanteil von 16,1 Prozent entsprach. Heck musste sich somit lediglich der ARD-Krimi-Reihe «K3 - Kripo Hamburg» geschlagen geben, die zur selben Zeit etwa eine halbe Millon Menschen mehr erreichte. Beim jungen Publikum hatte das ZDF-Urgestein jedoch wie erwartet keinerlei Chance: Gerade einmal 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu und bescherten dem Mainzer Sender hier sehr schwache 3,0 Prozent Marktanteil.
Einen großen Show-Auftritt spendiert das ZDF seinem langjährigen Moderator dann aber doch noch: Ende dieses Jahres strahlt der Mainzer Sender zu Ehren Hecks noch einmal eine große Abend-Show aus. Die darf der Altmeister allerdings nicht mehr selbst präsentieren - diese Aufgabe übernimmt dann Johannes B. Kerner.
Lesen Sie auch:
- Heck ist weg: Der Schnellsprecher geht