Der Überblick:

Den zweiten Rang im Gesamtranking und die Spitzenposition bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich eine weitere Folge von «Dr. House». 5,84 Millionen Menschen sahen zu und bescherten RTL beim für die Werbewirtschaft wichtigen Publikum 30,4 Prozent Marktanteil. Sorgen machen unterdessen die sinkenden «Psych»-Quoten: In dieser Woche waren “nur” noch 20,7 Prozent der Werberelevanten dabei.

Sat.1 kann hingegen nicht zufrieden sein: Ein Re-Run des vor einem Jahr sehr erfolgreichen Films «Die Krähen» versagte beim Publikum: Nur 7,5 Prozent der Werberelevanten wollten den Thriller ein weiteres Mal sehen. Quoten auf Senderschnitt wurden um 20.15 Uhr bei VOX und kabel eins gemessen. VOX zeigte eine weitere Ausgabe der Auswanderer-Show «Goodbye Deutschland» (2,03 Millionen Zuschauer insgesamt, 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe), kabel eins setzte auf einen Spielfilm. Mit 6,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sah es für den «Club der Teufelinnen» nicht übel aus.
Die Tagesmarktanteile:
Tagessieger am Dienstag wurde die ARD mit durchschnittlich 14,1 Prozent Marktanteil. Aber auch RTL kann mit dem Ergebnis zufrieden sein: Die Kölner freuen sich über gute 13,6 Prozent. Auf Rang drei: Das ZDF mit 12,2 Prozent, gefolgt von Sat.1 mit 10,3 Prozent Tagesmarktanteil. ProSieben war erneut stärker als VOX - mit 7,1 zu 6,1 Prozent fiel dieses Ergebnis sogar recht deutlich aus. RTL II kam auf gute 4,3 Prozent, kabel eins belegte Platz acht mit nur 3,0 Prozent Marktanteil.
Unschlagbar war RTL auch bei den 14- bis 49-Jährigen: 19,4 Prozent Marktanteil stehen hier zu Buche. Einzig ProSieben konnte sonst noch zweistellige Werte vorweisen - die Münchener kamen auf gute 12,3 Prozent Marktanteil. Sat.1 muss sich mit 9,9 Prozent zufrieden geben, VOX kam auf 8,6 Prozent Marktanteil am Dienstag. Dahinter: RTL II mit sehr guten 7,2 Prozent, die ARD (6,5 Prozent) und das ZDF mit genau 6,0 Prozent. kabel eins enttäuschte mit nur 5,0 Prozent Marktanteil.