
Die Quoten der beiden gezeigten Folgen ließen nämlich eindeutig zu wünschen übrig und lagen weit unterhalb des Senderschnitts. So erreichte man mit "Verbannt in die Phantomzone" ab 14:50 Uhr gerade einmal 450.000 junge Fernsehzuschauer, was einem Marktanteil von 8,9 Prozent entsprach. Eine Stunde später sah es mit 0,50 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 9,3 Prozent Marktanteil kaum besser aus.
Beim Gesamtpublikum war natürlich ebenfalls entsprechend wenig zu holen: Nur 0,66 Millionen beziehungsweise 0,76 Millionen Zuschauer schalteten ein und bescherten RTL völlig indiskutable Marktanteile von 5,4 und 5,7 Prozent. Das Wochenend-Problem des Kölner Senders geht damit in die nächste Runde.