Aufgrund einer technischen Störung in den USA liegen die genauen Einschaltquoten der US-Sendungen vom Montag erst heute vor. In aller Kürze informiert Quotenmeter.de über den Stand der Dinge: Schwache Quoten wurden am Sitcom-Abend bei CBS gemessen. Wiederholungen von «How I met Your Mother» und «The Big Bang Theory» kamen lediglich auf 6,60 und 6,70 Millionen Zuschauer. Eine Wiederholung von «Two and a Half Men» gewann die Stunde nach 21.00 Uhr (12,32 Millionen Zuschauer), «Rules of Engagement» schnitt mit etwas mehr als 10,30 Millionen Zuschauern ebenfalls gut ab. «CSI: Miami» (Re-Run) kam auf knapp über zehn Millionen Zuschauer.

FOX setzte am Montag zunächst auf eine Wiederholung, dann auf eine Erstausstrahlung. «House» begeisterte etwas mehr als 8,30 Millionen Amerikaner, «K-Ville» versagte mit rund 4,80 Millionen Zuschauern. Auch für The CW sah es am Montag grausig aus. Folgende Reichweiten holten die Sitcoms: «Everybody hates Chris» (1,89 Millionen), «Aliens in America» (1,59 Millionen), «Girlfriends» (1,74 Millionen), «The Game» (1,87 Millionen). Von allen vier Serien waren Wiederholungen im Programm zu sehen.
NBC zeigte um 20.00 Uhr zunächst «Chuck» und holte mit 8,50 Millionen Zuschauern annehmbare Werte. Nach 21.00 Uhr überzeugte eine weitere «Heroes»-Episode. Genau elf Millionen Amerikaner ließen sich die Serie von Tim Kring nicht entgehen. Schwach lief es danach für die Drama-Serie «Life», die nur auf etwas mehr als 6,50 Millionen Zuschauer kam.