Der Überblick:

Zweiter beim Gesamtpublikum und Sieger in der Zielgruppe wurde eine Erstausstrahlung von «C.S.I.», die im Schnitt 4,32 Millionen Menschen begeisterte. In der Zielgruppe wurden 20,1 Prozent Marktanteil gemessen (2,46 Millionen Zuschauer). Ohnehin lief der ganze Abend ohne Makel für RTL: Eine «Alarm für Cobra 11»-Wiederholung erreichte 18,4 Prozent, «Bones» lockte mit einer neuen Folge 18,2 Prozent der Werberelevanten zum Kölner Sender. Quoten, von denen Sat.1 am Donnerstag nur träumen kann. Die beiden deutschen Serien versagten völlig: «Deadline» fiel unter die Sieben-Prozent-Marke, «R.I.S.» rettete sich auf magere 8,2 Prozent. Nur «Navy CIS» (elf Prozent bei den Werberelevanten) sorgte für einen Lichtblick.

Auch der «Frauentausch» muss gelobt werden. Eine weitere Ausgabe der Reihe holte für RTL II genau 10,0 Prozent Marktanteil – und das, obwohl das Lead-In katastrophal abschnitt. «Angela Henson - Das Auge des FBI» holte nur 5,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und somit deutlich zu wenig. 1,02 Millionen Menschen sahen die in den USA bereits eingestellte Krimi-Serie. «Mein neues Leben» schlug sich bei kabel eins unterdessen einmal mehr ordentlich. 1,57 Millionen Zuschauer wurden gemessen, in der Zielgruppe pendelten sich die Marktanteile bei 7,2 Prozent ein.
Die Tagesmarktanteile:
14,1 Prozent wurden am Donnerstag beim ZDF gemessen – die Mainzer sicherten sich so knapp den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Knapp deshalb, weil die ARD mit 14,0 Prozent auf einem sehr guten zweiten Rang lagen. Dahinter: RTL mit mäßigen 11,6 Prozent, Sat.1 mit genau 10,0 Prozent und VOX (6,7 Prozent Marktanteil). ProSieben kam auf 6,1 Prozent und belegte somit Rang sechs, kabel eins holte 3,6 Prozent, RTL II kam auf 3,3 Prozent.
In der Zielgruppe hieß der Sieger RTL: Mit 15,8 Prozent stand man aber nicht so gut da wie eigentlich gewünscht. Zweiter wurde ProSieben (11,3 Prozent), gefolgt von Sat.1 (10,2 Prozent) und VOX mit genau 10,0 Prozent. Auf exakt 7,0 Prozent kam das ZDF, die ARD beendete den Tag mit durchschnittlich 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Siebter wurde RTL II mit 6,0 Prozent, kabel eins kam auf 5,8 Prozent.