
Das WDR-Fernsehen zeigt an Silvester unter dem Titel «Dinner for Wan(ne)» nun die erste Ruhrgebiets-Version des Klassikers von Freddie Frinton. Um 16:30 Uhr ist die Aufzeichnung aus dem Volkstheater Mondpalast von Wanne-Eickel erstmals zu sehen. Unter der TV-Regie von Georg Haberteuer sorgen Thomas Rech als Butler Jakob und Silke Volkner als "Omma Soffie" für jede Menge Lacher - und für einige Überraschungen, heißt es.
Die Ruhrgebiets-Version des Sketches hat Mondpalast-Intendant und Schauspieler Thomas Rech selbst geschrieben. Die Hauptrolle des trinkfesten Butlers spielt Rech selbst - er ist Jaköbchen, der Omma Soffie in der Zechensiedlung zum 90. Geburtstag Essen auf Rädern serviert: Graupensuppe mit Kirschlikör inklusive. Zur Geburtstagsgesellschaft gehören diesmal Obersteiger Klimaschewski, Tambourmajour Schwerdtfeger, Küster Behrend vonne Maria-Hilf-Kirche und Omma Soffies alte Flamme - Hans-Werner Höttges, der stets zum Flirt aufgelegte Gründungsvorsitzende des Taubenvereins Wanne-Eickel.