Der Überblick:

Schuld daran dürfte Sat.1 sein. Der Berliner Sender mutiert zum Weihnachtskanal Nummer 1 und hat mit den festlichen Programmen richtig großen Erfolg. 3,53 Millionen Zuschauer sahen am Dienstag den Film «Verrückte Weihnachten» - mit 11,1 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren lag man somit sehr deutlich im Soll. 2,23 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt und bescherten dem Sender somit sehr starke 17,2 Prozent Marktanteil. Davon konnte das ZDF nur träumen. Ein Special von «SOKO: Wismar» begeisterte nur knapp 3,50 Millionen Menschen und holte mit weniger als elf Prozent eher wenig befriedigende Marktanteile.

Das Doku-Duell zwischen VOX und RTL II ging diesmal an den Münchener Sender: «Zuhause im Glück» holte im Schnitt 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, VOX kam mit «Goodbye Deutschland» auf 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Sahen bei RTL II mehr als 1,80 Millionen Menschen zu, waren es bei den Auswanderern nur knapp 1,60 Millionen.
Die Tagesmarktanteile:
Genau 14,0 Prozent Marktanteil holte die ARD am Dienstag und platzierte sich so vor der Verfolgergruppe, bestehend aus RTL (12,2 Prozent), Sat.1 (starke 12,1 Prozent) und ZDF (11,9 Prozent). Gleichauf lagen VOX und ProSieben mit jeweils 5,9 Prozent Marktanteil, RTL II kam auf 4,1 Prozent und kabel eins holte 3,3 Prozent.
17,5 Prozent Marktanteil verzeichnete RTL am Dienstag - damit war der Tagessieg sicher. Sat.1 holte mit 12,9 Prozent einen der besten Werte der vergangenen Wochen, während ProSieben mit 10,6 Prozent nicht zufrieden sein kann. Dahinter: VOX (8,3 Prozent), die ARD mit 6,5 Prozent und RTL II (6,4 Prozent). kabel eins holte im Schnitt 5,5 Prozent Tagesmarktanteil, das ZDF kam auf 5,0 Prozent.