
Der Sportchef des Norddeutschen Rundfunks (NDR), wird innerhalb der ARD mitverantwortlich sein, dass die Fußball-Bundesliga nach zwölf Jahren Abstinenz wieder von der guten, alten "Sportschau" mit neuem Gesicht präsentiert wird - natürlich unter Voraussetzung, dass die Verträge in den nächsten Tagen auch unterzeichnet werden.
Vorschläge für eine Präsentation der Sendung werden derzeit bei ARD-Programmdirektor Günter Struve erarbeitet. Delling soll nach dem Willen der ARD-Führung auch die neue "Sportschau" samstags um 18.10 Uhr moderieren. Als zweiter Moderator gehandelt wird auch ARD-Talker Reinhold Beckmann, der vor zehn Jahren mit der Fußball-Sendung "ran" den Privatsender Sat.1 erstligatauglich machte. Er äusserte sich nicht zu den Spekulationen. Im Gespräch ist offenbar auch RTL-Formel1-Reporter Florian König. Als "Sportschau"-Standort kommt wie schon früher Köln in Frage - der Westdeutsche Rundfunk wies Berichte zurück, wonach das Studio Hamburg einspringen würde. (fabs)
Im zweiten Teil lesen Sie ab dem 22. Juni alles über die Geschichte der Sportschau