Der Überblick:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/mainzel04.jpg)
Bei den Werberelevanten hatte Sat.1 klar die Nase vorne. Der Weihnachtsfilm «Der Polarexpress» holte bei den 14- bis 49-Jährigen 20,3 Prozent Marktanteil (2,66 Millionen Zuschauer). Insgesamt wurden durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer ermittelt. Und auch nach 22.15 Uhr lief es gut. Der Film «Tödliche Nähe» brachte es in der Zielgruppe auf mehr als 18 Prozent und belegte somit den vierten Rang im Ranking.
ProSieben zeigte den äußerst erfolgreichen Film «Titanic» - und wusste damit zu überzeugen. 2,56 Millionen Menschen sahen Leonardo DiCaprio und Kate Winslet (17,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe). Aber auch für RTL sah es zur besten Sendezeit gut aus. «Der Fluch des Phoenix» kam auf genau 17 Prozent. Da konnte RTL II nicht mithalten. Zu sehen waren die zwei Teile von «Attila» - zunächst holte man damit aber weniger als fünf Prozent Marktanteil, nach 22.00 Uhr waren ordentliche 6,3 Prozent der Werberelevanten dabei.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/vox/labels/vox_logo_03.jpg)
Die Tagesmarktanteile:
Sieger am 26. Dezember 2007 wurde das ZDF mit durchschnittlich 13,3 Prozent Marktanteil. Dahinter: Die ARD mit 10,8 Prozent und Sat.1 (9,2 Prozent). RTL erwischte einen miesen Tag und kam nur auf neun Prozent. ProSieben holte genau 7,0 Prozent, VOX kam auf 4,7 Prozent, kabel eins auf 4,5 Prozent. Auf Rang acht liegt RTL II mit genau 4,0 Prozent Tagesmarktanteil beim Publikum ab drei Jahren.
12,5 Prozent Marktanteil reichten bei den 14- bis 49-Jährigen, um RTL zum Tagessieger zu machen. Auf Rang zwei landete ProSieben mit 12,1 Prozent, Sat.1 kam auf durchschnittlich 11,8 Prozent Marktanteil. Dahinter: Das ZDF mit sehr guten 10,1 Prozent und VOX mit 6,2 Prozent. Gleichauf liegen kabel eins und die ARD mit jeweils 5,3 Prozent, weniger gut sah es für RTL II (5 %) aus.