Football beherrschte am Sonntag das Fernsehen in den USA: CBS zeigte das Spiel am späten Nachmittag - bis 19.45 Uhr sahen mehr als 13 Millionen Menschen zu (Reichweiten ab 19.00 Uhr). Auch FOX zeigte zu dieser Zeit eine Verlängerung einer Football-Übertragung (13.89 Millionen Zuschauer) und NBC setzte den ganzen Abend auf das Primetime-Spiel (14,01 Millionen).
Bei CBS verschob sich das gesamte Programm durch das Überziehen bei der Live-Übertragung. Ab etwa 19.45 Uhr ging «60 Minutes» auf Sendung. Etwas mehr als zwölf Millionen Menschen sahen eine neue Ausgabe des Magazins. Auf rund neun Millionen Zuschauer kam im Anschluss eine Ausgabe der Reality-Show «Amazing Race», ehe ein Re-Run von «Cold Case» nicht mehr als enttäuschende 7,50 Millionen Zuschauer vorweisen konnte. Ab 22.50 ging es bei «Shark» noch weiter bergab.

ABC setzte den ganzen Abend über (also vier Stunden lang) auf «The Sound of Music» - die Wiederholung erreichte recht beachtliche 7,66 Millionen Zuschauer. Unter ferner Liefen lag das Line-Up von The CW: Wiederholungen von «CW Now» (735.000), «Aliens of America» (880.000) und «Life is Wild» (777.000) liefen katastrophal. Auch nach 21.00 Uhr begeisterte man nicht einmal eine Millionen Menschen: 894.000 US-Bürger sahen «Crowned: The Mother of all Beauty Pageants».