Am Silvesterabend schnitt ProSieben diesmal deutlich besser als im vergangenen Jahr ab. Nachmittags punktete der Privatsender mit seinem «Simpsons»-Marathon.
Als ProSieben im vergangenen Jahr zum Jahreswechsel auf «TV total», «talk talk talk» und ein Madonna-Konzert setzte, lief es für den Münchener Sender alles andere als gut. Klar, dass die Verantwortlichen ein Jahr später handeln mussten - diesmal durfte Stefan Raab gleich vier Stunden ran.
Das hat ganz offensichtlich viel gebracht, denn «Die große TV total Silvester Gala» erreichte ab 20:15 Uhr im Schnitt knapp eine Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, was einem erfreulichen Marktanteil von 14,9 Prozent in der Zielgruppe entsprach. Damit lag die ProSieben-Show auf einem guten zweiten Platz in der Primetime hinter RTL. Insgesamt sah es mit 1,36 Millionen Zuschauern und 6,4 Prozent Marktanteil ebenfalls respektabel aus.
Die meistgesehene ProSieben-Sendung des Tages lief allerdings schon um kurz nach 18:00 Uhr: Eine Folge der «Simpsons» erreichte im Schnitt 1,39 Millionen Zuschauer, was 6,8 Prozent Marktanteil entsprach. In der Zielgruppe entschieden sich zu diesem Zeitpunkt 13,2 Prozent der Werberelevanten für die US-Zeichentrickserie. Ohnehin kamen «Simpsons»-Fans an Silvester voll auf ihre Kosten, denn gleich fünf Folgen zeigte ProSieben am Stück - meist holten die Episoden Marktanteile von mehr als zwölf Prozent. Einzig die erste Folge um 16:30 Uhr kam mit 10,9 Prozent eher mäßig an.
Wenig beliebt waren zudem die fünf am Nachmittag gezeigten Wiederholungen der Parodie-Show «Switch reloaded», die entweder nur knapp mehr als zehn Prozent in der Zielgruppe holten oder zum Teil sogar deutlich einstellige Marktanteile einfuhren.
Ihre persönlichen Daten werden einzig zur Zustellung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.