
Den Tagessieg erreichte hier allerdings eine weitere «Ultimative Chart Show» bei RTL, die es auf 2,35 Millionen Werberelevante und einen Marktanteil von 19,8 Prozent brachte. Beim Gesamtpublikum kam die Suche nach den "erfolgreichsten Radiohits" allerdings nicht über 3,35 Millionen Zuschauer hinaus. Hier waren die Kollegen der ARD mit dem Heimatfilm «Der zweite Frühling - Im Tal des Schweigens 4» deutlich erfolgreicher, denn im Schnitt unterhielt man 4,59 Millionen Menschen. Dass man beim jungen Publikum keine Chance hatte, versteht sich allerdings von selbst.

Der RTL II-Thriller «187 - Eine tögliche Zahl» kam dagegen nicht an und erreichte lediglich 6,0 Prozent der Werberelevanten. Für VOX sah die Welt etwas besser aus: So erreichten die Kölner mit dem ersten Teil von «Dinotopia» im Schnitt 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, Teil zwei kam danach sogar auf 8,3 Prozent. Am späten Abend unterhielt VOX mit dem Fantasyabenteuer immerhin noch 1,65 Millionen Zuschauer.
Die Tagesmarktanteile
Weil das Erste stundenlange quotenstarke Sportübertragungen - darunter die Vierschanzentournee mit mehr als sechs Millionen Zuschauern - im Programm hatte, wurde der Sender mit einem Marktanteil von 17,5 Prozent am Samstag Tagessieger beim Gesamtpublikum vor dem ZDF mit 11,5 Prozent. Sat.1 erreichte 9,8 Prozent aller Zuschauer und landete auf Rang drei vor RTL mit 8,3 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,9 Prozent), VOX (5,1 Prozent), kabel eins (4,5 Prozent) und RTL II (3,7 Prozent).
In der Zielgruppe machte RTL mit einem schwachen Marktanteil von 12,7 Prozent das Rennen, gefolgt vom Ersten mit erfreulichen 11,0 Prozent und ProSieben mit 10,5 Prozent. Sat.1 erreichte genau 10,0 Prozent Marktanteil und sicherte sich damit den vierten Platz. Dahinter: VOX (6,7 Prozent), kabel eins (6,5 Prozent), ZDF (5,8 Prozent) und RTL II (5,7 Prozent).