![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_ueberblick.gif)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/ard200x150_1.jpg)
Richtig gut waren hingegen die «Traumschiff»-Quoten an Neujahr. 10,20 Millionen Menschen verfolgten eine neue Folge, in der auch Harald Schmidt mitspielte. 28,6 Prozent Marktanteil wurden bei allen Zuschauern erreicht. Alle anderen Sender mussten da natürlich zurückstecken. Ebenfalls erfolgreich war Sat.1: Der Berliner Sender holte mehr als 15 Prozent in der Zielgruppe - zu sehen war «Forrest Gump». Gut sah es auch für RTL aus. «African Race» kam auf genau 4,00 Millionen Zuschauer und 18,4 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/dieabzocker/dieabzocker_01_06.jpg)
Übel sah es am Donnerstag für «Deadline» aus. Nur noch 1,58 Millionen Zuschauer wollten eine weitere Folge der Serie mit Heio von Stetten und Sonsee Neu sehen. In der Zielgruppe kam die Produktion nicht über 5,2 Prozent Marktanteil hinaus. In dieser Woche läuft die letzte Folge auf diesem Sendeplatz. Um 20.15 Uhr schalteten sieben Millionen Menschen zur ARD um «Im Meer der Lügen» zu sehen und auch «Der Herr der Ringe - Die zwei Türme» schlug sich im ZDF richtig gut (über 24 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen).
![](http://www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/menintrees/menintrees_01_01.jpg)
Am Sonntag landete ein neuer «Tatort» mit 7,46 Millionen Zuschauern klar vor dem ZDF-Film «Krieg und Frieden», der zur besten Sendezeit im Schnitt 5,76 Millionen Menschen begeisterte. ProSieben zeigte den zweiten Teil von «Spider-Man» und holte damit die Marktführung beim jungen Publikum. 21,3 Prozent Marktanteil wurden ermittelt.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_gewinnerderwoche.gif)
…sind «Die Abzocker». Das die neue Sat.1-Service-Doku, wie der Sender das Format umschreibt, sogar RTL am Mittwochabend abzockt und somit schlägt, hätte wohl niemand gedacht. Fast 3,50 Millionen Zuschauer verfolgten die neue Reihe - der Marktanteil betrug, wie auch bei «Clever» eine Stunde zuvor, 13,4 Prozent (Zielgruppe).
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_verliererderwoche.gif)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/dasiteam/dasiteam_01_03.jpg)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_zahlderwoche.gif)
…ist die 8. Im Primetime-Ranking der Zuschauer ab drei Jahren haben die öffentlich-rechtlichen Sender klar die Nase vorne. Die acht bestplatzierten Sendungen - allen voran «Das Traumschiff» - liefen bei ARD und ZDF. Auf Rang neun folgt «Wer wird Millionär» von RTL.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_ueberraschungderwoche.gif)
…das ordentliche Abschneiden von «Men in Trees». Wer hätte schon damit gerechnet, dass die in den USA mäßig erfolgreiche Dramaserie in Deutschland wirklich gut funktioniert? Noch dazu auf dem doch sehr außergewöhnlichen Sendeplatz am Freitagabend um 22.00 Uhr. 1,45 Millionen Zuschauer sahen zu - 1,21 Millionen waren davon zwischen 14 und 49 Jahren alt. In der Zielgruppe kam man so auf sehr erfreuliche 9,9 Prozent Marktanteil.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_standderseason.gif)
Beim Gesamtpublikum führt weiterhin «Wetten, dass…?» vor dem «Tatort» und «Wer wird Millionär?» am Montag. Auf Platz vier rangiert die Kuppelshow «Bauer sucht Frau». Keine Veränderung gibt es auch bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier hält «Dr. House» die Goldmedaille in Händen, es folgen «Wetten, dass…?», «CSI: Miami», «Bauer sucht Frau» und «Das Supertalent».