
Einen erfolgreichen Abend gab es auch für die Kollegen vom Ersten, die das Psychodrama «Bloch: Die blaue Stunde» zeigten und damit 4,56 Millionen Zuschauer anlockten. Im Anschluss schlug sich der Polittalk «Hart aber fair» ebenfalls wacker: Mit 3,85 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,8 Prozent lief es für Frank Plasberg sogar besser als für Kollegein Anne Will, die sich drei Tage zuvor mit dem gleichen Thema beschäftigte - eine Bestätigung für die gute Arbeit des Plasberg-Teams.

Zuvor versagte bereits die Wissensshow «Clever» mit ähnlich schwachen Zuschauerzahlen. Zufriedenheit hingegen bei RTL II, denn die US-Serie «Heroes» lag mit einem Marktanteil von 9,9 Prozent in der Zielgruppe deutlich im grünen Bereich. kabel eins überzeugte mit dem Spielfilm «Rob Roy» derweil 7,6 Prozent der Werberelevanten sowie 1,52 Millionen Zuschauer - auch das ist als Erfolg zu werten.
Die Tagesmarktanteile
ARD und ZDF teilten sich am Mittwoch mit jeweils 13,5 Prozent Marktanteil den Sieg vor RTL mit 12,2 Prozent. Sat.1 erreichte einen Marktanteil von 10,7 Prozent und landete auf Position vier. Die weiteren Plätze: ProSieben und VOX mit jeweils 6,6 Prozent, RTL II (3,7 Prozent) und kabel eins (3,3 Prozent).
In der Zielgruppe machte RTL mit einem Marktanteil von 16,6 Prozent mit großem Vorsprung das Rennen. ProSieben sicherte sich Platz zwei und kam auf 11,0 Prozent. Damit lag man vor Sat.1 mit mäßigen 10,8 Prozent und VOX mit 9,1 Prozent. Dahinter: ARD (6,9 Prozent), ZDF (6,8 Prozent), RTL II (6,6 Prozent) und kabel eins (5,5 Prozent).