![Logo: 9Live Logo: 9Live](http://www.quotenmeter.de/pics/9live/9live_2007_200x150.jpg)
Die Kooperation mit der mexikanischen Azteka-Group sieht vor, dass 9Live die nachmittägliche Call-TV-Show als Full-Service-Dienstleister realisiert. Das heißt: Der Mitmachsender zeichnet für die technische Realisierung des Programms verantwortlich, sowie für das Sendungskonzept, das Game-Development und das Moderatoren-Casting. Die Zusammenarbeit mit dem Kanal Azteca 7 geht aus einem Joint Venture von 9Live mit der Naranya-Gruppe hervor.
Der Deal wird über die neugegründete 9Live International GmbH abgewickelt. Die Gesellschaft ist das Dach aller internationalen TV-Aktivitäten von 9Live. "Mit der 9Live International GmbH fokussieren und bündeln wir unsere Auslands-Aktivitäten", betont Marcus Wolter, der auch gleichzeitig Geschäftsführer der 9Live International GmbH ist.
Inzwischen sendet 9Live in derzeit vier verschiedenen Ländern außerhalb Deutschlands Interaktions-Formate. Vor Mexiko und Belgien ist bereits ein Call TV-Fenster in Kroatien sowie eine europaweite, türkischsprachige Show gestartet.