
Eher enttäuschend verlief der Einstand von «SOKO 5113» auf dem Sendeplatz am Donnerstagabend: Nur 3,75 Millionen Zuschauer schalteten ein, bei den Jungen belief sich der Marktanteil sogar nur auf magere 4,9 Prozent. Bei Sat.1 kann man unterdessen sehr zufrieden sein, denn mit zwei Wiederholungen von «Navy CIS» konnte man in der Zielgruppe Marktanteile von 14,0 und 17,2 Prozent erzielen - um 21:15 Uhr waren die Berliner damit sogar Marktführer. Beim gesamten Publikum verfolgten zu diesem Zeitpunkt 3,58 Millionen Menschen den US-Import. Die neue RTL-Serie «Die Anwälte» blieb dagegen mit nur 2,59 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 10,8 Prozent völlig ohne Chance.

Bei RTL II erfreute sich indes der «Frauentausch» mit 9,8 Prozent Marktanteil großer Beliebtheit - 1,50 Millionen Menschen sahen um 21:10 Uhr zu, nachdem die Krimiserie «Angela Henson - Das Auge des FBI» zuvor mit nur 730.000 Zuschauern versagte. Die Dokusoap «Mein neues Leben» war unterdessen einmal mehr die meistgesehene kabel eins-Sendung des Tages: 1,60 Millionen Menschen verfolgten eine weitere Auswanderer-Geschichte.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste landete am Donnerstag mit einem Marktanteil von 15,1 Prozent auf dem ersten Platz beim Gesamtpublikum vor dem ZDF und Sat.1 mit jeweils 12,1 Prozent. RTL musste sich mit lediglich 11,9 Prozent und Rang vier begnügen. Die weiteren Plätze: VOX (6,8 Prozent), ProSieben (5,5 Prozent), RTL II (3,6 Prozent) und kabel eins (3,3 Prozent).
In der Zielgruppe war RTL trotz der schwachen Primetime-Serien Marktführer mit einem Marktanteil von 16,3 Prozent. Sat.1 kam mit sehr guten 13,0 Prozent auf den zweiten Rang und lag damit vor ProSieben mit 9,9 Prozent und VOX mit 9,5 Prozent. Dahinter: ARD (7,0 Prozent), RTL II (6,2 Prozent), ZDF (5,9 Prozent) und kabel eins (5,2 Prozent).