
So erreichte die Free-TV-Premiere der Liebeskomödie «Wedding Date» zur besten Sendezeit im Schnitt 2,30 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 16,8 Prozent in der Zielgruppe. Der US-Film konnte sich damit - wie etwa «Das Schwiegermonster» in der Vorwoche - gegen die Konkurrenz durchsetzen: Günther Jauchs «Wer wird Millionär?» brachte es nur auf 15,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe «Einsatz in vier Wänden - Spezial» danach auf schwache 14,7 Prozent kam - beides ist natürlich viel zu wenig für den Kölner Sender.
Beim Gesamtpublikum hatten die RTL-Formate allerdings die Nase vorne: So erreichte Jauch zu Beginn des Abends mit genau 7,00 Millionen Zuschauern den Tagessieg, Tine Wittler holte im Anschluss noch 4,34 Millionen Menschen zu RTL. Die Sat.1-Komödie unterhielt derweil 3,45 Millionen Zuschauer, was einem guten Marktanteil von 10,3 Prozent entsprach.