
Bei ABC kam die dreistündige dreistündige Live-Berichterstattung über die US-Vorwahlen auf gerade einmal 5,26 Millionen Zuschauer. CBS stieß um 21.00 Uhr dazu und brachte es lediglich auf 4,69 Millionen. NBC tat gut daran, dass sie nur in der letzten Stunde berichteten, denn so erreichte man immerhin 5,58 Millionen Zuschauer. Beim jungen Publikum stießen die Vorwahlen auf noch weniger Interesse. Während ABC und CBS nur drei Prozent der Jungen zum Einschalten bewegen konnten, kam NBC mit seiner einstündigen Übertragung auf fünf Prozent.

Bevor CBS und NBC allerdings über Obama, Clinton und McCain berichteten, zeigten sie ihr normales Programm. CBS setzte um 20.00 Uhr auf eine Wiederholung von «NCIS», die 8,98 Millionen Zuschauer ansahen (vier Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen). NBC versuchte es mit einer zweistündingen Ausgabe von «The Biggest Loser 5» und verbuchte damit 7,96 Millionen Zuschauer sowie acht Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
The CW holte um 20.00 Uhr eine alte Folge von «Reaper» (1,89 Millionen; zwei Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) aus dem Schrank und danach steigerte sich eine neue Folge von «One Tree Hill» auf 2,84 Millionen und drei Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 18 und 49 Jahren.