
Die Entscheidung der Öffentlich-Rechtlichen kommt vor allem dem Deutschen Ski-Verband (DSV) zugute, der Ende des vergangenen Jahres in finanzielle Schwierigkeiten gekommen war, nachdem die Zukunft alles andere als in trockenen Tüchern war. Hauptgrund waren Vertragsschwierigkeiten mit dem Kölner Privatsender RTL, der sich schließlich komplett aus dem Wintersport zurückgezogen hatte. "Das ist eine schöne und wichtige Weichenstellung für die Zukunft", sagte DSV-Präsident Alfons Hörmann in der "Financial Times Deutschland" zu dem nun bekannt gewordenen Vorhaben von ARD und ZDF.
"Das gibt uns Planungssicherheit für alle unsere Maßnahmen für die kommende Saison und darüber hinaus", so Hörmann weiter. Der Vertrag zwischen dem öffentlich-rechtlichem Fernsehen und dem DSV war zunächst nur bis zum Saisonende unterschrieben worden war.