
Die Wrestlingsendung war neben «America's Next Top Model» und «Smallville» das erfolgreichste Programm des Senders. 1999 startete «WWE SmackDown» beim Vorgänger UPN und war seitdem ein fester Bestandteil des Programms. Bis zu fünf Millionen Zuschauer schalteten jeden Freitagabend die zweistündige Sendung ein. Es bleibt unklar, weshalb man sich bei The CW für die Beendigung des Vertrages entschied. Laut "Variety" wollten die Verantwortlichen «WWE SmackDown» zwar im Programm lassen, aber nur zu einem angemessenen Preis.
Mit dem Verlust der Wrestlingsendung wird The CW wohl im kommenden Jahr noch größere Problem bekommen als man sie ohnehin schon hat. Das USA Network gilt "Variety" zufolge als aussichtsreichster Kandidat für eine Übernahme der Wrestlingshow: Der Kabelsender hat schließlich schon eine Beziehung mit der WWE.