
Dass die neuen Nachrichten des Berliner Senders gegen die alt eingesessene «Tagesschau» laufen werden, sehen einige User auf den ersten Blick als fatal an. american-way findet, dass die Hauptnachrichten um 20.00 Uhr „zum Scheitern verurteilt“ seien. „Das ist dann der endgültige Niedergang der Nachrichten von Sat.1“, so der User. Dennoch sieht er in der neuen Programmierung von «Sat.1 - Das Magazin» um 19.30 Uhr eine akzeptable Lösung: „«Sat.1 – Das Magazin» zu solch einer Zeit ist sicher neu - wenn auch gegen die harte Konkurrenz von «GZSZ», aber ist sicher mal einen Versuch wert.“

TV_Experte sieht ein Problem nicht in den Nachrichten selbst, sondern im Gegenprogramm: „Die Leute, die die «Sat.1 News» um 18.30 Uhr nicht geschaut haben, werden es auch künftig um 20.00 Uhr nicht tun. Genau das gleiche bei diesem Magazin. Die Zielgruppe schaut um diese Zeit eher die Soaps.“ Dagegen meint markymac05, dass die Umstellung Sinn ergibt: „Bisher gab es einen deutlichen Bruch im Vorabend. Durch die Zusammenlegung gleichartiger Formate entsteht ein besserer Flow. Ob die Nachrichten damit ihre Quoten verbessern können, bezweifle ich zwar, aber ich glaube, das ist auch gar nicht das vorrangige Ziel dieser Aktion.“
Eine weitere Erneuerung wurde bekannt: Peter Limbourg wird bei den News der neue Anchor sein. Atum4 sieht in Limbourg eine „klasse Verpflichtung“ und american-way findet, dass mit ihm „wenigstens wieder ein bisschen Seriosität und Kompetenz“ zu den neuen Sat.1-Nachrichten komme. Insgesamt betrachtet sieht der überwiegende Teil der User wenig Positives am neuen Vorabend und speziell bei den neuen Nachrichten. Speziell die Tatsache, dass man gegen die «Tagesschau» antreten wird, findet viele Kritiker. Ob die User Recht hatten mit ihren Voraussagen, werden wir im März sehen.