
ProSieben hatte mit «The Next Uri Geller» das Nachsehen und erreichte durchschnittlich 2,00 Millionen 14- bis 49-Jährige, was einem Marktanteil von 15,8 Prozent entsprach. Insgesamt schalteten 2,75 Millionen Menschen ein - die Sat.1-Komödie «Die Treue-Testerin - Spezialauftrag Liebe» unterhielt zur gleichen Zeit 3,12 Millionen Zuschauer sowie 13,9 Prozent der Werberelevanten. Wenig zufrieden kann man bei den Kollegen des ZDF sein, die zu Beginn des Abends mit der Dokureihe «Ein Jahr mit der Queen» nur 2,99 Millionen Zuschauer anlockten und schließlich auch mit «Frontal 21» keine nennenswerte Steigerung feststellen konnte.
VOX brachte es mit seiner Reihe «Goodbye Deutschland - Die Auswanderer» um 20:15 Uhr auf 1,59 Millionen Zuschauer und einen schwachen Marktanteil von 6,7 Prozent in der Zielgruppe. «Die Rückwanderer» machten ihre Sache danach mit knapp zwei Millionen Zuschauern sowie 8,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum deutlich besser. Auf dem Niveau der Auswanderer lag übrigens auch «Engel im Einsatz» mit Verona Pooth: Die RTL II-Reihe erzielte mit 0,80 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen Marktanteil von 6,1 Prozent in der Zielgruppe und kam insgesamt auf 1,59 Millionen Zuschauer. Ganz hinten landete kabel eins mit der Actionkomödie «Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette», den nur 1,04 Millionen Menschen sahen.
Die Tagesmarktanteile
Den Tagessieg beim Gesamtpublikum sicherte das Erste mit einem Marktanteil von 14,8 Prozent vor den Kollegen von RTL, die auf 12,8 Prozent kamen. Sat.1 holte 11,9 Prozent aller Zuschauer zu sich und lag damit auf Rang drei vor dem ZDF mit 11,2 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,8 Prozent), VOX (6,0 Prozent), RTL II (3,6 Prozent) und kabel eins (2,8 Prozent).
In der Zielgruppe fuhr RTL einen Marktanteil von 18,1 Prozent ein und lag damit eindeutig vor ProSieben mit 12,8 Prozent. Sat.1 schnitt mit 12,2 Prozent ebenfalls gut ab und landete auf dem dritten Platz vor VOX mit 7,9 Prozent. Dahinter: ARD (7,2 Prozent), RTL II (5,6 Prozent), kabel eins (4,7 Prozent).