
Für das ZDF lief es ebenfalls ganz ordentlich, doch nach dem tollen Comeback mit mehr als sechs Millionen Zuschauern musste «Der Bergdoktor» nun klare Verluste hinnehmen. 4,85 Millionen Zuschauer entsprachen 15,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, bei den Jungen kam man sogar nur auf 5,2 Prozent. RTL machte seine Sache hier zwar deutlich besser, doch ein Zielgruppen-Marktanteil von 12,2 Prozent, wie ihn «Post Mortem» erreichte, ist einfach zu wenig für die Ansprüche des Kölner Senders. Lediglich 2,64 Millionen Menschen sahen eine weitere Folge der Krimiserie, danach unterhielt «CSI» noch 2,80 Millionen Zuschauer.

kabel eins setzte wie gewohnt auf die Dokusoap «Mein neues Leben» und erreichte damit 1,55 Millionen Zuschauer, «Wir sind viele!» kam danach noch auf 1,46 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile in der Zielgruppe beliefen sich auf gute 8,2 und 6,9 Prozent. Derweil überzeugte der RTL II-«Frauentausch» noch knapp eine Millionen junge Menschen, was für 8,8 Prozent Marktanteil reichte. 1,41 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei, nachdem zuvor «Law & Order: New York» immerhin auf 1,05 Millionen Fans kam.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF sicherte sich mit einem Marktanteil von 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum die Marktführerschaft beim Gesamtpublikum vor dem Ersten, das auf 12,4 Prozent kam. Sat.1 lag mit 11,3 Prozent auf Rang drei - und noch dazu deutlich vor RTL mit 10,5 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (8,0 Prozent), VOX (5,7 Prozent) sowie kabel eins und RTL II (3,4 Prozent).
In der Zielgruppe gewann RTL mit einem Marktanteil von 14,0 Prozent vor den Kollegen von ProSieben, die auf 13,4 Prozent kamen. Sat.1 holte gute 11,8 Prozent Marktanteil und lag damit vor VOX mit 7,9 Prozent. Dahinter: ZDF (7,0 Prozent), ARD (6,4 Prozent), RTL II (5,7 Prozent) und kabel eins (5,4 Prozent).