![](http://www.quotenmeter.de/pics/logos_sonstige/fernbedienung01_200x150.jpg)
Der "Bild"-Zeitung lag der Zettel nun vor - doch immerhin verriet das Blatt nur einen der vielen Gewinner: Nelly Furtado setzte sich in der Kategorie "Rock-Pop-Künstlerin International" gegen Grammy-Siegerin Amy Winehouse, Katie Melua, Avril Lavigne und Rihanna durch. Wie die Preisträger-Liste auf die Straße kommen konnte, ist unbekannt - etwas peinlich ist die Geschichte allerdings schon.
Der Echo wird seit 1992 vergeben und gilt mittlerweile als einer der größten Musikpreise der Welt. Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut der phonografischen Wirtschaft, ehrt damit jährlich die herausragendsten und erfolgreichsten Leistungen nationaler und internationaler Pop-Künstler sowie nationaler Unternehmen und Manager des Musikgeschäfts.