
Die Intendanten stimmten auf einer Sitzung in Berlin dem vom WDR ausgehandelten Vertrag zu. Ab dem 01. Juni 2008 werden 19 weitere Erstsendungen sowie zwei Best-of-Sendungen produziert. Trotz der vereinzelten Kritik an «Schmidt & Pocher» ist es keine Überraschung, dass die ARD den Vertrag verlängert hat. Ein wirklicher Quotenerfolg ist die Late-Night-Sendung aber trotzdem nicht.
Im Schnitt kommt «Schmidt & Pocher» bei allen Zuschauern auf 10,1 Prozent Marktanteil. In der sogenannten Zielgruppe sieht es unterdessen ganz gut aus: Hier erreichte man bislang rund 9,5 Prozent - die Tendenz ist hier allerdings fallend.
"Das Duo Schmidt und Pocher erreicht deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer als Schmidt zuvor solo. Was mich besonders freut: Gerade in der jungen Zielgruppe hat sich der Marktanteil nahezu verdoppelt“, so WDR-Intendantin Monika Piel.