Der Überblick:

In der Zielgruppe hatte RTL die Nase vorne. Von einstigen Top-Werten, die um die 30 Prozent lagen, ist man mit Wiederholungen derzeit aber etwas entfernt. «CSI: Miami» kam auf 21 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, «Dr. House» lockte 23,1 Prozent an. Erholt hat sich offenbar die Krimiserie «Psych», die nicht selten durch Quoten auf Niveau des Senderschnitts auffiel. Mit durchschnittlich 18,1 Prozent Marktanteil sah es am Dienstag klar besser aus. Einen Flop musste hingegen das ZDF einstecken. Zur besten Sendezeit zeigte man die Doku «Ein Jahr mit der Queen»: Diese funktionierte jedoch nicht einmal beim Gesamtpublikum - 8,2 Prozent Marktanteil lautete das bittere Ergebnis bei den Zuschauern ab drei Jahren.

Schwer taten sich zur Primetime vor allem die kleinen Sender. RTL II holte mit einer weiteren «Engel im Einsatz»-Folge nur 6,3 Prozent bei den Werberelevanten, VOX kam mit Aus- und Rückwanderern auf 6,8 und 7,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Zufrieden sein kann man hingegen bei kabel eins: Auch dort holte ein Film gute Quoten: Durchschnittlich 1,18 Millionen Zuschauer wollten die Produktion «Taxi, Taxi» sehen. In der Zielgruppe wurden 6,1 Prozent Marktanteil gemessen.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Publikum ab drei Jahren lag am Dienstag die ARD mit 14,2 Prozent Marktanteil vorne. Sat.1 wurde überraschend zweiter: Die Berliner dürfen sich über grandiose 13,4 Prozent Marktanteil freuen. Dahinter: RTL mit 11,9 Prozent, das ZDF (11,7 Prozent) und ProSieben (6,7 Prozent). VOX kam auf 5,7 Prozent Marktanteil, RTL II lockte im Schnitt 3,8 Prozent der Zuschauer an. Auf dem letzten Rang: kabel eins mit 3,1 Prozent.
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann RTL (16,2 Prozent) vor Sat.1, die auf sehr starke 14 Prozent Marktanteil kamen. 12,2 Prozent holte ProSieben - auch hiermit kann man sehr zufrieden sein. Dahinter: VOX (7,8 Prozent), ARD (6,3 Prozent) und RTL II (6,1 Prozent). Den letzten Rang der acht Vollprogramme teilten sich kabel eins und das ZDF mit jeweils 5,4 Prozent Tagesmarktanteil.