
FOX holte mit «American Idol» und 27,28 Millionen Zuschauern den Tagessieg am Dienstagabend. Mit «Navy CIS» erzielte CBS 11,23 Millionen Amerikaner, danach startete die zweite Staffel von «Jericho» nur mäßig. 6,64 Millionen Zuschauer ließen sich die neue Folge nicht entgehen. Mit einer Wiederholung von «Law & Order: SVU» holte NBC 8,19 Millionen Zuschauer, zuvor kam «The Biggest Loser» auf gute 6,79 Millionen.

Mit 12,00 Millionen Zuschauern lag «Deal or no Deal» am Donnerstagabend vor der ABC-Mysteryserie «Lost» (11,99 Millionen Zuschauer). Direkt gegen die NBC-Gameshow setzte ABC die «Lost»-Wiederholung von der Vorwoche, die mit 6,08 Millionen Zuschauern durchaus überzeugen konnte. FOX zeigte zwei Stunden lang die 39th NAACP Image Awards, die sich 3,78 Millionen Amerikaner ansahen.

Kein anderes Programm hatte am Samstagabend mehr Zuschauer als «Cops 2». Die Realityshow verfolgten 6,60 Millionen Amerikaner, eine halbe Stunde zuvor waren bei «Cops» „nur“ 5,90 Millionen Menschen dabei. CBS kam mit dem Magazin «48 Hours Mystery» auf 6,05 Millionen Fernsehzuschauer und ABC beglückte 3,86 Millionen Menschen mit einem Film.
«Knight Rider» feierte mit einem 120-minütigen Fernsehfilm am Sonntag sein Comeback. Durchschnittlich schalteten ab 21.00 Uhr 11,97 Millionen Amerikaner ein, das Vorprogramm «American Gladiators» überzeugte dagegen nur 6,74 Millionen US-Bürger. ABC zeigte um 22.00 Uhr eine neue Folge von «Brothers & Sisters», fuhr allerdings nur 8,02 Millionen Zuschauer ein. Zuvor kam die Renovierungssendung «Extreme Makeover: Home Edition» auf 8,76 Millionen Zuschauer ab zwei Jahren. Die Premiere von «Dexter» im Free-TV verfolgten bei CBS 7,95 Millionen Menschen – nur «Big Brother» war beim Marktführer schlechter.

… ist «Knight Rider». Die Neuauflage der ehemaligen Kultserie kam beim NBC-Publikum sehr gut an. Denn durchschnittlich 11,97 Millionen amerikanische Fernsehzuschauer waren bei dem 120-minütigen Spielfilm dabei. Innerhalb des gleichen Abends sahen sich 752.000 Menschen den Film an. Die Zeichen für eine Fortsetzung stehen also gut.

… ist «Carpoolers». Im Herbst startete die Serie in den Vereinigten Staaten und konnte anfangs sehr gute Zuschauerzahlen vorweisen. Doch die Reichweiten gingen zurück und eine der verbleibenden Folgen erreichte nur noch 3,75 Millionen Fernsehzuschauer. Nur die Reruns von «Grey’s Anatomy» und «Desperate Housewives» liefen für ABC in dieser Woche schlechter.

… ist 7,296 Millionen. Genau so viele US-Fernsehzuschauer verfolgten eine neue Episode der Animationsserie «The Simpsons». Gerade durch den Autorenstreik hätte man annehmen können, laufen einige Sendungen weitaus besser. Doch insgesamt ging die Fernsehnutzung zurück und mit dieser Reichweite dürfte FOX schon seit längerem nicht mehr zufrieden sein.

… ist «Extreme Makeover: Home Edition». Bereits seit einigen Jahren strahlt ABC am Sonntagabend die Renovierungssendung «Extreme Makeover: Home Edition» aus, die Woche für Woche tolle Reichweiten vorweisen kann. Ein Ende der guten Zahlen ist nicht in Sicht, Woche für Woche sind mehr als zehn Millionen Amerikaner dabei und schauen zu, wie ganze Häuser abgerissen und neu aufgebaut werden.